Über uns - Einblick in das Schulleben
Die folgende Übersicht gibt Ihnen Einblick in den täglichen Unterrichtsablauf.
Die Kinder lernen in einem Block von 90 Minuten. Es gibt keine Schulklingel, sodass die Lehrerin den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder selbstverantwortlich strukturiert.

7.30 Uhr - 7.40 Uhr offene Eingangsphase
7.40 Uhr - 9.10 Uhr 1. Unterrichtsblock (1./2. Stunde)
9.10 Uhr - 9.25 Uhr Frühstück
9.25 Uhr - 9.50 Uhr Hofpause
9.50 Uhr - 11.20 Uhr 2. Unterrichtsblock (3./4. Stunde)
11.20 Uhr - 12.15 Uhr Mittagessen und Hofpause
12.15 Uhr - 13.00 Uhr 5. Stunde
13.00 Uhr - 13.45 Uhr 6. Stunde
Zu unseren schulspezifischen Angeboten gehören die in das Schulleben und in den Jahreskreis des Kirchenjahres integrierten Rituale, Gottesdienste und Gemeinschaftskreise der gesamten Schulgemeinschaft. Individuelle Förderung ermöglichen wir im übenden Lernen in Kleingruppen und in inklusiven Einzelangeboten durch eine Förderpädagogin.
Umweltbildung erfahren die Kinder im täglichen Einüben eines lebenswerten und friedlichen Umgangs miteinander sowie im handlungsorientierten Schulgartenunterricht mit eigenem Baumlehrpfad. Regelmäßig tagt das Schülerparlament mit dem Ziel, die Kinder zu demokratischen, selbstständig handelnden Menschen zu erziehen und an Entscheidungen, die einen selbst und andere betreffen, teilzuhaben. Angesehene und etablierte Projekte wie „Hospiz macht Schule“ oder „Die Körperwunderwerkstatt“ ergänzen unsere pädagogische Arbeit.
Schulgarten
Verkehrsprojekt